Der Verein verfügt über eine sehr umfangreiche Ausstattung für die Durchführung von o.a. Untersuchungen und stellt mehrmals jährlich Personal (2 Elektrofischer und Helfer) und Material (Boote, Trailer, verschied. Elektrofischfanggeräte, Netze, Fischtransportbehälter und dgl.) zur Verfügung (z.B. Einsätze für das Bioversum Darmstadt, Einsätze für die obere Fischereibehörde/Naturschutzbehörde, Einsätze für Angelvereine, Einsätze für Naturschutz-verbände, Einsätze in Wiederansiedlungsprojekten, z. B. Lachs, Schneider etc.), Einsätze für soziale Projekte, z.B. Christoph-Graupner-Schule für Behinderte. Die Anzahl und der Umfang dieser Einsätze ist unterschiedlich. Durchschnittlich dürfte es aber zu mind. 8 Ganztageseinsätzen mit mind. 4 Personen kommen.
”Amtshilfe” für die Feuerwehr im Rahmen der Bergung toter Gänse (Vogelgrippeverdacht) am Sonntag, 19.02.2017
Fotos: Freiwillige Feuerwehr Spachbrücken
Elektroabfischung auf Welse/Bestandskontrolle im Reinheimer Teich mit der Oberen Fischereibehörde am 05. Oktober 2016
E-Abfischung der Mümling am 26.07.16 mit der Oberen Fischereibehörde
Bestandskontrolle/Hege im Teich im Freizeitgelände Georgenhausen durch
Elektrofischerei am 09.05.16. Entnahme von
3 Hechten zwischen 90 und 100 cm